Individueller Zuschnitt der Basis

Unsere Haarsysteme werden standardmäßig in der Größe 25 × 20 cm geliefert. Damit sie optimal sitzen, hast du mehrere Möglichkeiten. Am besten lässt du dir das Haarsystem bei einem Spezialisten deiner Wahl oder in einem unserer Partnerstudios einschneiden. Alternativ gibt es noch folgende 4 Möglichkeiten:

Unser Zuschnitt mit deinen Maßen

Selbst Länge und Breite deines Haarsystems messen, bestellen und den Rest uns überlassen. In den meisten Fällen ist dies völlig ausreichend.

Unser Zuschnitt mit deiner Vorlage

Gerne kannst du auch ein altes Haarsystem oder eine Schablone einschicken und wir schneiden das Haarsystem auf deine Größe.

Selbstständiger Zuschnitt mit Schablone

Du fertigst eine Schablone an und schneidest das Haarteil selbst zu.

Selbständiger Zuschnitt ohne Schablone

Du arbeitest direkt am Haarsystem und schneidest es auf dem Kopf zu (schwierig).

ZUSCHNITT DURCH UNS (Methode 1 & 2)

Miss einfach die Länge und die Breite deines derzeitigen Haarsystems. Alternativ kannst du uns auch ein altes Haarsystem oder eine Schablone zuschicken.

1. Länge und Breite messen bzw. Haarsystem einschicken

Im Bestellprozess die gewünschte Länge und Breite angeben bzw. darauf hinweisen, dass wir bereits eine Vorlage von dir haben.

SELBSTSTÄNDIGER ZUSCHNITT MIT SCHABLONE (Methode 3)

Rasiere den Bereich des Kopfes, der später vom Haarsystem bedeckt sein soll.

1. Kopf rasieren

Schneide 1-2 Stücke der Frischhaltefolie zurecht. Diese müssen den rasierten Bereich komplett abdecken. Ziehe die Folien an den Enden fest nach unten, damit keine Blasen unter der Folie entstehen. Knote nun die Enden der Folien zusammen, um ein Verrutschen der Folien zu vermeiden.

Zeichne nun die Kontur des rasierten Bereichs mit einem Folien-Stift auf die Küchenfolie. Um beispielsweise Geheimratsecken zu überdecken, kann die Haarlinie an der Front (Ansatz) nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Achte jedoch darauf, den Ansatz nicht zu tief zu setzen, um ein unnatürliches Ergebnis zu vermeiden.

Klebe nun den rasierten Bereich über der Folie mit stabilem Klebeband ab. Dabei solltest du mindestens 2-3 Lagen anfertigen, um eine stabile Schablone zu erhalten. Es bietet sich an, die Lagen von rechts nach links und anschließend von vorne nach hinten zu kleben.

Zeichne nun die Kontur erneut nach und schneide anschließend deine Schablone entlang der Kontur aus. Am besten markierst du am Schluss noch die Front, um Verwechslungen zu vermeiden. Fertig ist deine passgenaue Schablone.

Nun wird das Haarsystem mit Haarklammern an der Schablone befestigt und mit einem wasserlöslichen Stift die Umrisse eingezeichnet.

Das Haar wird nun an den eingezeichneten Umrissen nach oben und unten geteilt, damit beim Zuschnitt keine Haare abgeschnitten werden. Benutze für den Zuschnitt eine scharfe Schere. Das Haarsystem ist jetzt einsatzbereit und kann befestigt werden.

Gehe zum Friseur deines Vertrauens und lasse dir die gewünschte Frisur einschneiden.

8. Friseurbesuch

SELBSTSTÄNDIGER ZUSCHNITT OHNE SCHABLONE (Methode 4)

Rasiere den Bereich des Kopfes, der später vom Haarsystem bedeckt sein soll.

1. Kopf rasieren

Lege das Haarsystem auf deinen Kopf und markiere die gewünschte Haarlinie an der Front mit einem wasserlöslichen Stift.

Trage nun Flüssigkleber auf den mittleren und hinteren Bereich auf. Lasse den Kleber trocken, bis er transparent ist (ca. 8 Minuten). Rolle das Haarsystem jetzt von vorne (beginnend an der eingezeichneten Frontlinie) nach hinten auf dem Kopf ab und drücke es anschließend fest.

3. Bekleben und befestigen I

Klappe die Front des Haarsystems nach hinten und befestige es mit einer Haarklammer. Trage nun Flüssigkleber auf den Bereich zwischen dem befestigten Haarsystem und der einzeichneten Frontlinie auf. Lasse den Kleber trocken, bis er transparent ist und entferne die eingezeichnete Haarlinie an der Front mit Wasser und einem Tuch. Rolle das Haarsystem jetzt nach vorne ab und drücke es fest.

Trenne die Haare am Übergang zum ungefestigten Teil des Haarsystems mit Haarklammern nach oben und unten. Hebe das Haarteil leicht an und schneide den überstehenden Teil exakt an der Kopfhautlinie mit einer scharfen Schere ab.

Gehe zum Friseur deines Vertrauens und lasse dir die gewünschte Frisur einschneiden.

6. Friseurbesuch